Brillen, die zu deiner Gesichtsform passen

Eckige Gesichter

Face Type
Face Type

Brillen für eckige Gesichter

Da bei eckigen Gesichtern Stirn, Wangen und Kinn gleichmäßig breit geformt sind und der Kiefer ausgeprägt ist, wirkt das Gesicht meist markant. Personen mit dieser Gesichtsform stehen Brillen mit kreisförmigen oder ovalen Gläsern am besten. Dazu gehören Cateye-Modelle, runde und Pilotenbrillen.
BRILLEN, DIE ZU DEINER GESICHTSFORM PASSEN

Runde Gesichter

Face Type
Face Type

Brillen für runde Gesichter

Bei runden Gesichtern sind alle Gesichtspartien gleichmäßig geformt. Wangen und Stirn sind etwa gleich breit, das Kinn ist rund und das Gesicht wirkt insgesamt weicher. Rechteckige Brillenformen geben dieser Gesichtsform Kontur, strecken optisch und lassen dich schmaler wirken. 
BRILLEN, DIE ZU DEINER GESICHTSFORM PASSEN

Herzförmige Gesichter

Face Type - Heart
Face Type - Heart

Brillen für herzförmige Gesichter

Die typischen Merkmale des herzförmigen Gesichts sind eine breite Stirn, ausgeprägte Wangenknochen und ein schmales, eher spitz zulaufendes Kinn. Du kannst fast alles tragen. Vor allem Brillen mit ovalen oder runden Gläsern schmeicheln herzförmigen Gesichtern und bringen dich optisch ins Gleichgewicht.
BRILLEN, DIE ZU DEINER GESICHTSFORM PASSEN

Ovale Gesichter

Face Type - Oval
Face Type - Oval

Brillen für ovale Gesichter

Das ovale Gesicht ist etwa doppelt so lang wie breit. Personen mit dieser Gesichtsform haben es bei der Suche nach der perfekten Brille einfach. Dir steht fast jede Fassung – egal ob rund, eckig oder extravagant.
Die Ideale Brillenform

Tipps von unserem Optiker Benny

Die durchgestrichenen Preise ohne UVP entsprechen dem regulären Preis bei Mister Spex.

Die Typfrage: Welche Brille passt zu mir?

Bei Mister Spex startest du mit der Auswahl der passenden Brillenfassung. Ob dir schmale, runde, rechteckige oder quadratische Brillen gut zu Gesicht stehen entscheidet oftmals deine Gesichtsform. Auch die Größe der Brille, z.B. die Brillenbreite, spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl der passenden Brille.

Du bist auf der Suche nach einer neuen Brille und stellst dir die Frage „Welche Brille passt zu mir?“ Neben einigen Grundregeln hinsichtlich Gesichtsform und Brillengröße sind dein persönlicher Geschmack und der Einsatzzweck bzw. Ort wichtige Faktoren bei der Brillenwahl.

Deine bisherige Brille ist natürlich ein guter Ansatzpunkt. Bist du mit Deiner aktuellen Brille rundum zufrieden, kannst du dich einfach für eine ähnliche Brillenform entscheiden. Möchtest du dich verändern oder möchtest zum ersten Mal eine Brille kaufen erhälst du mit dem folgenden Gesichtsformen-Guide für Brillenträger sowie einigen Tipps zum Thema Brillengröße einige Grundregeln an die Hand.

Tipps für die jeweilige Brillen-Art und zum Einsatzort

Natürlich bestimmt auch der Einsatzort sowie die Brillen-Art die Auswahl der Brille.

Wie hoch sind deine Korrektionswerte?

Für Kurzsichtige als auch für Weitsichtige gilt: Je höher die Werte, desto dicker die Gläser. Daher solltest du bei hohen Werten lieber zu einer kräftigen Fassung greifen, welche die dicken Gläser kaschiert. Bei geringen Werten dürfen es auch ruhig filigranere Fassungen sein.

Büro, Sport oder Gleitsicht?

Wenn du trotz optimierter Bedingungen am Arbeitsplatz beispielsweise Probleme hast die Tastatur zu erkennen, Deine Schreibunterlagen zu sehen oder bei der Arbeit am Rechner einfach keine bequeme Arbeitsposition findest, ist das ein recht deutlicher Hinweis darauf, dass eine Computerbrille hier Abhilfe schafft. Eine Gleitsichtbrille ist zwar ein toller Alltagsbegleiter, jedoch kann sie bei der Bildschirmarbeit an ihre Grenzen stoßen. Mehr zum Thema Arbeitsplatzbrille erfahren

Eine gut sitzende Brille ist bei sportlichen Aktivitäten unerlässlich. Du musst dich wohl und sicher fühlen, denn beim Sport wird der Brille einiges abverlangt. Mit Sportbrillen mit Sehstärke oder Gleitsichtgläsern behältst du auch beim Sport den Durchblick. Zu den Sportbrillen

Benötigst du im Alltag eine Gleitsichtbrille? Wer eine Gleitsichtbrille benötigt, muss Fassungen mit einer vorgegebenen Minimalhöhe auswählen. Erfahre mehr zum Thema Gleitsicht

Hast du deine perfekte Brillenfassung gefunden und kennst deine Brillenwerte, kannst du die Brille direkt bestellen. Solltest Du Deine Augenwerte nicht kennen und sitzt die Brille ggf. nicht richtig, solltest du zum Optiker für einen Sehtest und Zentrierung und / oder für die Brillenanpassung gehen. Erfahre mehr zum Thema Sehtest & Zentrierung im folgenden Artikel.

10%

Unser Optiker-Team berät dich gerne

Fragen & AntwortenMister Spex Service ChatService-ChatMister Spex Kontakt Telefon030 325 000 50

Bezahlmethoden

VISA LogoMastercard LogoAMEX LogoPayPal LogoRiverty Logo

Versandmöglichkeiten

DHL LogoHermes Logo

Für deinen sicheren Einkauf

Trusted Shops Logo